von Bicknell Young

Mrs. Eddy sagt in Wissenschaft und Gesundheit (86:32-34): “Das sterbliche Gemüt sieht ebenso gewiss, was es glaubt, wie es glaubt, was es sieht. Es fühlt, hört und sieht seine eigenen Gedanken.” Der materielle Körper ist das eigene irrige mentale Konzept des sterblichen Gemütes, das den Glauben an den Körper widerspiegelt. Es ist wichtig, diese Tatsache zu verstehen. Jede Idee, jeder Gedanke, jeder Glaube, der vom sterblichen Gemüt lange genug aufrecht erhalten wird, wird schließlich auf die eine oder andere Weise Gestalt annehmen. Irriges Denken wird Schwierigkeiten verursachen.

Jede Phase der Sterblichkeit ist eine Illusion, die nicht wirklich ist. Tatsächlich beinhaltet eine Illusion nichts Wirkliches. Sie ist machtlos, wenn sie als das verstanden wird, was sie ist: nichts. In Wahrheit ist „alles unendliches Gemüt und seine unendliche Manifestation, denn Gott ist Alles-in-allem“ (S&H 468:11). Der Mensch muss sich daran erinnern, was er ist, wer er ist und was er tut. Der Mensch ist das Bild und Gleichnis Gottes. Der Mensch ist die Manifestation, der Ausdruck, die Widerspiegelung der göttlichen Wahrheit, des göttlichen Lebens und der göttlichen Liebe, und der Mensch manifestiert, äußert und spiegelt die göttliche Wahrheit, das göttliche Leben und die göttliche Liebe wider. So wie Gott ist und sich betätigt, so ist auch der Mensch und betätigt sich. So wie Gott der große ICH BIN ist, hat der Mensch nichts zu befürchten und nichts, wovor er sich fürchten muss. „Fürchte dich nicht.“ Gott hat dir „Herrschaft und Kontrolle“ gegeben, also benutze sie. Tatsächlich ist es Gottes Herrschaft und Kontrolle, die du tatsächlich anwendest, und aus diesem Grund hast du immer mehr als genug Macht „von oben“, was dich immer zum Herrn über alle Umstände und Situationen macht. Arbeite für die „Ehre Gottes“, sprich mit Autorität in Seinem Namen, und man wird dir gehorchen, weil man Ihm gehorchen muss. Du wirst sehen, wie die Christus-Idee einen Aufstieg erlangt, bis das göttliche Licht in, um und durch alle leuchtet.