WACHE, damit du deine Zuneigung nicht auf das Guckloch setzt, statt auf das Sonnenlicht, das durch das Loch strömt. Wenn man liebenswerte Eigenschaften reflektiert oder die Wahrheit, die heilt, widerspiegelt, dann deshalb, weil, wie Mrs. Eddy sagt, das göttliche Gemüt durch ihn hindurchgeht, wie Licht durch eine Fensterscheibe fällt. Wenn man sich von der Person angezogen fühlt, statt von der göttlichen Liebe, die sich widerspiegelt, besteht die Gefahr der Personalisierung des Guten, was unweigerlich zur Personalisierung des Bösen führt. Dies schränkt das Gute ein und verleiht dem Bösen zeitweilig Macht. Judas personifizierte zweifellos das Gute, das der Meister widerspiegelte. Als er ihn dann verriet, war die logische Schlussfolgerung, dass das Böse bei ihm persönlich war. Um das Böse zu zerstören, musste er sich also selbst töten. Hätte er es unpersönlich gemacht, hätte er das Böse getötet und sich selbst befreit. Ein Student erklärte einmal: “In dem Maße, in dem wir aufhören, das Gute zu besitzen, hören wir auf, das Böse zu besitzen.” Diese Mahnung gilt und erstreckt sich auch auf unsere Haltung gegenüber anderen.
5 - WATCH lest you set your affections on the peep hole, rather than on the sunlight that is pouring through it. If one reflects lovable qualities, or reflects the truth that heals, it is because, as Mrs. Eddy says, divine Mind is passing through him as light passes through a windowpane. If one feels attracted to the person, rather than to the divine Love being reflected, there is a danger of personalizing good, which inevitably results in personalizing evil. This limits good and gives temporary power to evil. Judas unquestionably personalized the good the Master reflected. Then when he betrayed him, the logical conclusion was that the evil was personal with him. So in order to destroy the evil, he had to kill himself. Had he impersonalized it, he would have killed the evil and released himself. Once a student declared, “To the degree to which we cease to own good, we cease to own evil.” This admonition applies and extends to our attitude towards others.